DOC WEIGHT®

Ein multimodales Therapieprogramm zur Gewichtsreduktion bei Adipositas Grad II und III zur Anwendung in Schwerpunktpraxen für Ernährungsmedizin BDEMIn der Adipositas-Vortragsreihe des gemeinsamen Bundeskongresses von VDD, VDOE und BDEM in Wolfsburg wurde das von einer Arbeitsgruppe des BDEM entwickelte Therapieprogramm für Menschen mit schwerer Adipositas erstmals einem größeren Fachpublikum vorgestellt.

Die leitlinienkonforme Therapie der Adipositas empfiehlt als Grundlage des Gewichtsmanagements ein mehrmonatiges Basisprogramm, das die Komponenten Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie umfasst. Da bisher für Menschen mit einem BMI ab 40 kg/m2 oder ab BMI 35 kg/m2 mit Begleiterkrankungen kein produktunabhängiges, konservatives multimodales Therapieprogramm etabliert ist, hat die Arbeitsgruppe Adipositas des BDEM in Zusammenarbeit mit der AG Adipositas des VDD ein Therapieprogramm für adipöse Erwachsene entwickelt. Das einjährige Therapieprogramm wird unter ernährungsmedizinischer Leitung von einem qualifizierten, interdisziplinär arbeitenden Therapeutenteam im Gruppensetting mit 8–12 Teilnehmern durchgeführt und evaluiert.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/09 ab Seite 370. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 3.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter