OECOTROPHICA-Preis 2012/Ankündigung: PR-Netzwerktreffen 2012

Im Bereich Humanernährung verlieh der VDOE in 2012 drei Preise: Dr. Christina HOLZAPFEL erhielt den OECOTROPHICA-Preis für ihre Doktorarbeit, Claudia FUHRMANN und Julia WAIZENEGGER wurden für ihre Diplom- bzw. Bachelorarbeit ausgezeichnet./PR-Netzwerktreffen am 16./17.11.2012 in Rödermark bei Frankfurt: Das Image von Oecotrophologen/Ernährungswissenschaftlern in der Bevölkerung

Dr. Christina HOLZAPFEL: Untersuchung von Einzelnukleotidaustauschen bezüglich Gewichtsabnahme und BMIassoziierten Lebensstilfaktoren

In dieser Arbeit wurden fast alle durch genomweite Analysen identifizierten BMI-Lozi hinsichtlich einer Assoziation mit der Veränderung anthropometrischer Parameter während einer Lebensstilintervention in Erwachsenen und Kindern untersucht. Die untersuchten SNPs scheinen – wenn überhaupt – einen schwachen Effekt auf die Gewichtsveränderung bei Lebensstilintervention zu haben. In der MONICA/ KORA-Studie gab es keine Assoziation zwischen den Genvarianten und Lebensstilfaktoren noch waren die Lebensstilfaktoren Mediatoren in der Gen-BMI Assoziation.


Claudia FUHRMANN: Anreicherung von langkettigen n-3-Fettsäuren in verschiedenen Blutfraktionen unter der Supplementation mit vegetabilen stearidonsäurereichem Echiumöl – Ergebnisse einer Humaninterventionsstudie

Ziel: Untersuchung der Effekte des SDA-reichen Echiumöles auf die Fettsäurenverteilung verschiedener Blutfraktionen (Blutplasma, periphere mononukleäre Zellen [PBMC], Erythrozyten) mit Hauptaugenmerk auf die Anreicherung von n-3-LC-PUFA (EPA, DPA, DHA). Außerdem wurden anthropometrische Daten und Blutparameter der Studienteilnehmer bestimmt.

PR-Netzwerktreffen am 16./17.11.2012 in Rödermark bei Frankfurt

  • Das Image von Oecotrophologen/Ernährungswissenschaftlern in der Bevölkerung Freitag, 16.11.2012, 19.00–22.00 Uhr THEATER & nedelmann, Ober Rodener Str. 5a Dinieren in kabarettistischer Begleitung „Wie viele Brötchen passen in einen Oecotrophologen …“
  • Samstag, 17.11.2012 Berufsakademie Rhein Main, Am Schwimmbad 3, Weitere Informationen und Anmeldung: www.vdoe.de/vdoe-pr-netzwerk.html , 9.00–17.30 Uhr.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 09/12 von Seite 538 bis 539.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter