Internet - Informationen zum Thema Stillen

Unter www.stillen-info.de können sich rat- und hilfesuchenden Frauen, Mütter und Familien seit Oktober zum Thema Stillen informieren und im Einzelfall auch konkrete Hilfe finden.

Die Nationale Stillkommission am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Deutsche Liga für das Kind eröffneten das Internetportal anlässlich der Weltstillwoche, die jedes Jahr in der ersten Oktoberwoche begangen wird.

Das Internetportal nennt Organisationen und Verbände von Hebammen, Still- und Laktationsberaterinnen und Selbsthilfegruppen mit Namen, Adresse, Erreichbarkeit per Telefon, Fax, E-Mail und Internet. Auf diesem Wege sind Adressenlisten verfügbar, so dass gezielt Hilfe bei Stillproblemen in der Nähe des eigenen Wohnorts gefunden werden kann. Zur besseren Orientierung ist angegeben, welchen fachlichen oder beruflichen Hintergrund die einzelnen Institutionen haben, sowie ob und in welcher Höhe Kosten für die Hilfe anfallen.

In Deutschland ist das Informationsangebot zum Stillen zwar ausreichend und von großer Vielfalt. Allerdings sind die einzelnen Informationen von unterschiedlicher Qualität. Die genannten Organisationen und Verbände bürgen für die Verlässlichkeit der von ihnen herausgegebenen Bücher und Broschüren. Die Nationale Stillkommission und ihre Empfehlungen können im Internet unter www.bfr.bund.de/cms/detail.php?id=425 heruntergeladen werden.

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 11/03 ab Seite 449.

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter