Neue Datenbank zum Lebensmittelverzehr in der EU

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat eine umfassende Datenbank zum Lebensmittelverzehr in der EU veröffentlicht. Diese enthält detaillierte, harmonisierte Daten aus 32 Ernährungserhebungen von 22 EU-Mitgliedsstaaten.

Die Datenbank wird eine wichtige Rolle bei der Risikobewertung spielen: Genauere Schätzungen und Bewertungen von Risiken und Exposition in Bezug auf mögliche Gefahrenquellen in Lebensmitteln können vorgenommen werden. Daneben liefern die Daten Einblicke in die Nährstoffaufnahme der EU-Bevölkerung. Parallel zur Veröffentlichung der Datenbank hat die EFSA Hinweise herausgegeben, wie die Statistiken in der Lebensmittelsicherheit und im Public-Health-Bereich eingesetzt werden können.

Unter dem Titel „What’s on the Menu in Europe?“ (EU MENU) konzipiert die EFSA derzeit gemeinsam mit EU-Mitgliedsstaaten Ernährungserhebungen, die vergleichbare Daten innerhalb der EU-Länder produzieren sollen. Pilotstudien zu diesem Projekt sollen bis zum Jahr 2012 abgeschlossen sein. Die Datenbank der EFSA zum Lebensmittelverzehr in der EU findet sich unter www.efsa.europa.eu/en/datex/datexfooddb.htm, Hinweise zur konkreten Verwendung sind unter www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/2097.htm einzusehen.
Quelle: European Food Safety Authority (EFSA), Pressemeldung vom 08.03.2011.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 04/11 auf Seite 175.

Das könnte Sie interessieren
Schnell, schreiben Sie‘s auf! weiter
Ernährungsberatung: Fünf Ebenen der beraterischen Intervention weiter
Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft weiter
Keine VDOE-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl weiter
Lebenslanges Lernen als Grundpfeiler des Berufsbilds weiter
Frühstück in der Kita – vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten weiter