Die Ernährungswelt in Zahlen: 20 000 Tonnen Ingwer im Jahr 2019 importiert

Im Jahr 2019 wurden 20 700 Tonnen (t) Ingwer im Wert von 43 Mio. € nach Deutschland importiert.

© jatrax/iStock/Getty Images Plus
© jatrax/iStock/Getty Images Plus

Dies entspricht einer Menge von 250 g Ingwer pro Kopf. Die Einfuhrmenge hat sich seit 2014 beinahe verdoppelt: Fünf Jahre zuvor wurden noch rund 11 000 t eingeführt. Auch während des Krisenjahrs 2020 nahm die Nachfrage weiter zu: Von Januar bis Oktober 2020 wurden mit 19 000 t gut 12 % mehr importiert als im Vorjahreszeitraum. Das wichtigste Herkunftsland für den deutschen Markt ist die Volksrepublik China: 2019 kam mit 12 100 t mehr als die Hälfte (59 %) des importierten Ingwers aus Fernost. Weitere Herkunftsländer waren mit großem Abstand Peru (2 800 t) und Nigeria (1 200 t).

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 12.01.2021



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2021 auf Seite M128.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 3/2025 weiter
Zucker: Nahrungsverwendung sinkt um 10 % weiter
Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten weiter
Helfen Darmbakterien bald bei der Krebstherapie? weiter
Von Planetary Health bis Ernährungsstrategien zur Langlebigkeit weiter
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen weiter