Die Ernährungswelt in Zahlen: Alkoholfreies Bier: Produktion in den letzten 10 Jahren fast verdoppelt

Biergenuss ja, Alkohol nein: Die Produktion von alkoholfreiem Bier ist in Deutschland in den letzten zehn Jahren gestiegen.

Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2019 gut 4,2 Mio. Hektoliter alkoholfreies Bier produziert. Damit hat sich die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge seit 2009 fast verdoppelt (+ 97 %). Auch zuletzt stieg die produzierte Menge: Im 1. Quartal 2020 wurden mit gut 947 000 Hektolitern 8 % mehr produziert als im Vorjahreszeitraum (gut 875 000 Hektoliter).

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 06.08.2020



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 9/2020 auf Seite M513.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 3/2025 weiter
Zucker: Nahrungsverwendung sinkt um 10 % weiter
Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten weiter
Helfen Darmbakterien bald bei der Krebstherapie? weiter
Von Planetary Health bis Ernährungsstrategien zur Langlebigkeit weiter
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen weiter