3. Tagung der Ernährungs Umschau, 25.10.2019, Frankfurt a. M.: Ernährungsfachkraft 4.0 – Erfolgreich OMline

„Schon wieder Digitalisierung?“ Warum braucht es (noch) eine Tagung zu diesem Thema? So oder so ähnlich könnte die Reaktion auf unseren Tagungstitel lauten.

Bild der Referentin Romy Stühmeier.
Romy Stühmeier arbeitet als Projektleiterin beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. unter anderem an Prozessen zur digitalen Bildung, um eine gleichberechtigte Teilhabe aller Gesellschaftsgruppen zu realisieren.

Digitalisierung mit allen Ausprägungen ist ein inzwischen selbstverständlicher und weiter wachsender Bestandteil der Arbeitswelt (=> peb-Bericht S. M194). Doch wie genau beeinflusst die „digitale Transformation“ den Arbeitsalltag in unserer Branche? Welche Technologien können und sollten wir uns u. a. in Beratung, Gemeinschaftsverpflegung, Klinik und Selbstständigkeit zu Nutze machen, welche Kenntnisse müssen wir erwerben? An welchen Stellen sollten wir aktiv werden, um nicht überholt zu werden und zukunftsorientiert unsere Zielgruppen zu erreichen?

Angesichts all der neuen Anforderungen und Aufgaben wollen wir dabei auch einen Schwerpunkt auf die eigene Arbeitsgesundheit legen und einen achtsamen und souveränen Umgang mit digitalen Entwicklungen vermitteln – OMline erfolgreich statt überfordert und gehetzt.

Dass Digitalisierung nicht als „neumodischer Kram“ abgetan und/oder ignoriert werden kann, wird auf der Tagung u. a. Romy Stühmeier in ihrem Vortrag „Neugierig sein! Digitalisierung als Gestaltungsaufgabe“ zeigen. Die Motivation zur digitalen Arbeit, Chancen der Teilhabe von Frauen und Inspiration stehen hier im Fokus. Denn unsere Branche braucht selbstbestimmte GestalterInnen der digitalen Arbeitswelt – und dies ist für jede/n von uns (im Rahmen seiner/ihrer Ressourcen) möglich.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Frühbucherfrist endet am 31. Mai.

-> https://tagungen.ernaehrungs-umschau.de 



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 4/2019 auf Seite M189.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter