Warenkunde: Grünes Bananenmehl - Glutenfrei und nussig

Grünes Bananenmehl ist eine hierzulande noch recht außergewöhnliche, glutenfreie Backzutat mit nussigem Geschmack, der kaum an Banane erinnert. In einigen Teilen der Welt wie Westafrika und der Karibik ist Bananenmehl ein fester Bestandteil der Ernährung. Es wird aus unreifen, geschälten und getrockneten Kochbananen hergestellt.

Grünes Bananenmehl ist glutenfrei, im Vergleich zu anderen Mehlsorten energiearm und enthält resistente Stärke.
Grünes Bananenmehl ist glutenfrei, im Vergleich zu anderen Mehlsorten energiearm und enthält resistente Stärke.

Bananenmehl eignet sich zum Backen von Pfannkuchen, Brot und Gebäck, aber auch zum Binden von Soßen und für die Zubereitung von Pudding. Beim Backen kann die gesamte Menge des herkömmlichen Mehls gegen Bananenmehl ausgetauscht werden.

Bananenmehl enthält Kalium, Magnesium und Vitamin C. Durch den hohen Anteil an resistenter Stärke ist es im Vergleich zu anderen Mehlsorten relativ energiearm, aber trotzdem sättigend. Resistente Stärke kann von Verdauungsenzymen nicht aufgeschlossen werden – ähnlich wie Ballaststoffe, die den Dickdarm passieren. Das fördert die Verdauung und eine gesunde Darmflora.

Ein weiterer Vorteil: Bananenmehl ist glutenfrei und daher auch für Menschen mit Zöliakie geeignet.

Quelle: Bundeszentrum für Ernährung, Pressemeldung vom 27.02.2019



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 4/2019 auf Seite M190.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 1/2025 weiter
Lieblingscover wählen und gewinnen! weiter
Keine keimarme Ernährung mehr in Bayerns Kinderonkologien weiter
Diabetes erhöht das Risiko für Tumorkachexie und geringe Lebenserwartung weiter
Gen p53 beeinflusst das Krebsrisiko weiter
Veganuary 2024 in Deutschland weiter