Die Ernährungswelt in Zahlen: Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken

Im Jahr 2022 haben rund 6100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Mio. t Gemüse geerntet.

Das waren 12 % weniger als im Jahr 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. Ursächlich dafür waren neben einer geringeren Anbaufläche u. a. die Hitze und Trockenheit im Sommer 2022. Zudem wurde im Jahr 2021 mit 4,3 Mio. t Gemüse ein historischer Höchstwert erreicht. Die gesamten Anbauflächen für Gemüse wurden gegenüber 2021 um 4 % auf gut 126 400 Hektar reduziert. Damit entsprach die Gemüseanbaufläche nahezu dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021.

Quelle: Statistisches Bundesamt (DESTATIS), Pressemeldung vom 27.02.2023



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2023 auf Seite M211.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter