Health claims: Sind gesundheitsbezogene Angaben verständlich?

Es gibt gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln, die wissenschaftlich belegt und von der EU zugelassen sind. Aber werden sie auch verstanden?

Umfragen haben ergeben, dass dies nicht der Fall ist. Beispielsweise ist die Angabe „Olivenöl- Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen“ sicherlich etwas sperrig. Aus diesem Grund fragt das EU-Forschungsprojekt „Health Claims Unpacked“ VerbraucherInnen, wie sie Sprache verstehen und was sie brauchen, um gezielter und gesünder einkaufen zu können. Ziel ist es, die Formulierungen so zu verbessern, dass VerbraucherInnen die Aussagen auch nachvollziehen können.

Online-Interaktion mit Tests und Spielen: www.unpackinghealthclaims.eu/#/de
Weitere Informationen: www.healthclaimsunpacked.de 

Quelle: BZfE, Pressemeldung vom 09.12.2020



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 1/2021 auf Seite M8.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 1/2025 weiter
Chronische Nierenkrankheit in der hausärztlichen Versorgung weiter
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X weiter
Mehrwertsteuer als Hebel für nachhaltige Ernährung weiter
Einschränkung des Zuckerkonsums in den ersten 1000 Tagen schützt vor chronischen... weiter
Lukas Schwingshackl erhält Auszeichnung als „Highly Cited Researcher 2024“ weiter