Die Ernährungswelt in Zahlen: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Dezember 2022 um 29,7 % höher als im Dezember 2021.

Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich somit weiter abgeschwächt. Im November 2022 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +31,9 % gelegen, im Oktober 2022 bei +37,9 %. Gegenüber dem Vormonat November 2022 fielen die Preise um 0,4 %. Die Preise für pflanzliche Produkte erhöhten sich mit +13,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat weniger stark als die Preise für tierische Erzeugnisse (+42,3 %). Im November 2022 hatten die Veränderungsraten +16,7 % für pflanzliche Erzeugnisse und +43,7 % für tierische Erzeugnisse betragen. Im Vergleich zum Vormonat waren pflanzliche Produkte im Dezember 2022 um 2,3 % billiger und tierische Erzeugnisse um 0,9 % teurer.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 13.02.2023



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2023 auf Seite M142.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter