Ernährungswirtschaft: Gemüseimporte nach Deutschland

Ein großer Teil des frischen Gemüses, das wir in Deutschland verzehren, wird aus dem Ausland importiert.

Die wichtigsten Lieferländer sind Spanien und die Niederlande. Bei Gurken stammen 83 % der Importe aus diesen beiden Ländern.
Mengenmäßig wichtigstes Importgemüse sind Tomaten. Im Jahr 2022 wurden 655 000 t nach Deutschland eingeführt – fast die Hälfte davon aus den Niederlanden. Tomaten sind das beliebteste Gemüse in Deutschland, aber nur etwa 13 % der Frischware stammt aus heimischem Anbau. Nimmt man auch verarbeitete Tomatenprodukte hinzu, sinkt der Anteil bis auf 3,5 %.

Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Pressemeldung vom 23.11.2023



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2024 auf Seite M128.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 3/2025 weiter
Zucker: Nahrungsverwendung sinkt um 10 % weiter
Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten weiter
Helfen Darmbakterien bald bei der Krebstherapie? weiter
Von Planetary Health bis Ernährungsstrategien zur Langlebigkeit weiter
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen weiter