Vereinte Nationen: UN-Dekade „Action on Nutrition“

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) hat für den Zeitraum 2016–2025 die UN-Dekade „Action on Nutrition“ ausgerufen, eingebettet in die Agenda 2030 der Sustainable Development Goals1.

Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass annähernd 800 Mio. Menschen weltweit chronisch unterernährt, über 2 Mrd. Menschen nicht ausreichend mit allen Mikronährstoffen versorgt und über 1,9 Mrd. übergewichtig sind – 600 Mio. davon adipös, Tendenz steigend. Die UN-Generalversammlung appelliert, dass die Food and Agriculture Organization der UN (FAO) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Decade of Action on Nutrition leiten. Dies soll in Zusammenarbeit u. a. mit dem World Food Programme (WFP), International Fund for Agricultural Development (IFAD) und United Nations Children‘s Fund (UNICEF) geschehen. Nationale Regierungen, internationale und regionale Organisationen, die Zivilgesellschaft und der private Sektor und Wissenschaftler sind eingeladen, an der UN-Dekade mitzuwirken.

Quelle: FAO, Pressemeldung vom 01.04.2016

1 Die Sustainable Development Goals haben wir in Heft 1/2016 auf Seite M7 vorgestellt.



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 05/16 auf Seite M258.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter