Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie: 100-Jahr-Feier

Am 15. Juni 2018 feierte das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie (bis September 2017 Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie) an der Technischen Universität München sein 100-jähriges Bestehen.

Unter dem Oberthema Systembiologie der Lebensmittel arbeiten Chemiker, Biologen, Ernährungswissenschaftler, Biotechnologen, Informatiker und Mathematiker zusammen.

Galt die Forschung des Instituts in der Gründungsphase dem Ziel, die Ernährung der Bevölkerung in Zeiten kriegsbedingter Lebensmittelnöte zu verbessern, werden heute unter der Leitung von Direktor Prof. Dr. Thomas Hofmann die sog. Leitthemen Lebensmittel-Effektorsysteme, Hedonik und Chemorezeptor-vermittelte Humanbiologie in den drei Sektionen biofunktionale Systemchemie, Chemorezeption & Biosignale sowie In Silico Biologie & Maschinelles Lernen untersucht.

-> www.leibniz-lsb.de



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 7/2018 auf Seite M357.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter