Die Ernährungswelt in Zahlen: Apfelernte 2023 voraussichtlich 9,4 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt

Äpfel sind das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland.

Die Obstbaubetriebe erwarten 2023 eine Apfelernte von rund 889 000 Tonnen. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts vom Juli 2023 werden damit voraussichtlich 182 000 Tonnen weniger Äpfel geerntet (–17,0 %) als im ertragreichen Vorjahr. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt wird die diesjährige Apfelernte nach ersten Prognosen um 92 000 Tonnen und damit etwa 9,4 % niedriger ausfallen.

Quelle: Statistisches Bundesamt (destatis), Pressemeldung vom 18.08.2023



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 9/2023 auf Seite M538.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 3/2025 weiter
Zucker: Nahrungsverwendung sinkt um 10 % weiter
Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten weiter
Helfen Darmbakterien bald bei der Krebstherapie? weiter
Von Planetary Health bis Ernährungsstrategien zur Langlebigkeit weiter
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen weiter