Sport: Nicht Ausdauer-, sondern Krafttraining besser zum Abnehmen?
- 13.12.2017
- Print-News
- Dr. Sabine Schmidt
Sportarten müssen zusätzlich dahingehend differenziert werden, ob sie zu den Ausdauersportarten oder zum Krafttraining gehören. Während Ausdauersportarten wie Schwimmen, Joggen oder Radfahren den Fettabbau fördern, bauen Kraftsportarten die Muskulatur auf und kräftigen diese. Beide Komponenten sind bei einer Gewichtsabnahme relevant: Fettabbau fördert die Gewichtsabnahme; die beim Kraftsport aufgebauten Muskeln erhöhen den Ruheenergiebedarf, da Muskeln auch in Ruhe mehr Energie verbrennen als Fettgewebe.
In einer Studie um BEAVER et al. von der Wake Forest University/North Carolina (USA) wurde in diesem Zusammenhang untersucht, wie sich unterschiedliche Sportarten auf die Körperzusammensetzung bei älteren Erwachsenen mit Adipositas (BMI > 30) auswirken. 249 Personen nahmen an einem Programm zur Gewichtsreduktion in Kombination mit Ausdauer- oder Krafttraining teil, oder an einem Programm mit alleinigem Fokus auf die Gewichtsreduktion. Alle drei Programme wurden 18 Monate lang durchgeführt.
Die beiden Programme mit körperlicher Aktivität führten zu einem größeren Gewichtsverlust (Ausdauertraining: -8,5 kg; Krafttraining: -8,7 kg) als das alleinige Gewichtsreduktionsprogramm (–5,7 kg). Auch der Verlust an Körperfett war bei den Programmen mit Ausdauer- oder Kraftsport größer. Hingegen war der Verlust an Magermasse bei dem Programm mit Ausdauertraining am größten. Der Verlust an Magermasse ist unerwünscht, da sich die Magermasse überwiegend aus der Muskelmasse und den Körperorganen zusammensetzt.
Das Gewichtsreduktionsprogramm kombiniert das mit Krafttraining reduzierte Körpergewicht und Körperfett, ohne stark die Magermasse zu reduzieren. Auch die Kombination des Gewichtsreduktionsprogramms mit Ausdauertraining reduzierte Körpergewicht- und Fett, allerdings auch die Magermasse. Beide Programme mit körperlicher Aktivität waren dem Programm ohne Einbezug von körperlicher Betätigung überlegen.
Literatur: Beavers KM, Ambrosius WT, Rejeski WJ et al. (2017) Effect of exercise type during intentional weight loss on body composition in older adults with obesity. Obesity 25:1823–1829
Quelle: HealthCom, Pressemeldung vom 13.11.2017
Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/17 auf Seite M668.