Überarbeitung: Umfrage: EU-Regeln Lebensmittelkennzeichnung

Die EU-Kommission will im Rahmen der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ für eine nachhaltige Lebensmittelversorgung und dem europäischen Plan zur Krebsbekämpfung die Regeln zur Verbraucherinformation auf Lebensmitteln überarbeiten. Dabei geht es um die Nährwertkennzeichnung auf der Vorderseite der Verpackung sowie Nährwertprofile, die Herkunftskennzeichnung, Angaben zu Verfallsdaten und die Kennzeichnung alkoholischer Getränke.

Die EU-Kommission hat dazu drei öffentliche Konsultationen eingeleitet. Daran können sich BürgerInnen nach einer Registrierung beteiligen und ihre Meinung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln äußern. Die Umfragen laufen bis zum 7. März 2022. Bis Ende des Jahres 2022 soll ein Vorschlag für eine überarbeitete Lebensmittelinformationsverordnung vorliegen.

Festlegung von Nährwertprofilen:
https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-yoursay/initiatives/12748-Leichtere-Auswahl-gesunderer-Lebensmittel-Festlegung-von-Nahrwertprofilen/public-consultation_de 

Überarbeitung der Vorschriften über die Verbraucherinformation:
→ https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-yoursay/initiatives/12749-Food-labelling-revision-of-rules-on-information-provided-to-consumers/public-consultation_de 

Vorschriften für die Information der Verbraucher über alkoholische Getränke:
→ https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-yoursay/initiatives/13028-Lebensmittelkennzeichnung-Uberarbeitung-der-Vorschriften-fur-die-Information-der-Verbraucher-uber-alkoholische-Getranke/public-consultation_de 

Quelle: Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), Pressemeldung vom 05.01.2022



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 2/2022 auf Seite M63.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 1/2025 weiter
Lieblingscover wählen und gewinnen! weiter
Keine keimarme Ernährung mehr in Bayerns Kinderonkologien weiter
Diabetes erhöht das Risiko für Tumorkachexie und geringe Lebenserwartung weiter
Gen p53 beeinflusst das Krebsrisiko weiter
Veganuary 2024 in Deutschland weiter