Ernährungspolitik: Frankreich führt farbcodierte Nährwertkennzeichnung ein

Mit dem „Nutri-Score“-System führt Frankreich als zweites Land nach Großbritannien in der WHO-Region Europa ein farbcodiertes Nährwertkennzeichnungssystem ein.

Mit Nutri-Score (auch 5-Colour Nutrition Label [5-CNL] genannt) entspricht Frankreich der Forderung des WHO European Food and Nutrition Action Plan 2015– 2020, das an Länder die Anforderung stellt, leicht verständliche Lebensmitteletikettierungen zu entwickeln und auch einzusetzen. Diese sollen den Verbrauchern mehr Informationen bieten als die Nährwertangaben. Zudem sollen solche Kennzeichnungen die Hersteller dazu anregen, ihre Produkte zu reformulieren und gesundheitsförderlichere Varianten anzubieten. Die Farbkennzeichnung in Frankreich basiert auf dem Modell der UK Food Standards Agency und teilt Lebensmittel und Getränke in fünf abgestufte Kategorien (A–E) ein, die auf einer Farbskala von grün (A) bis rot (E) reicht.

Quelle: WHO Regional Office for Europe, Pressemeldung vom 22.03.2017



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 6/17 auf Seite M313.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 1/2025 weiter
Lieblingscover wählen und gewinnen! weiter
Keine keimarme Ernährung mehr in Bayerns Kinderonkologien weiter
Diabetes erhöht das Risiko für Tumorkachexie und geringe Lebenserwartung weiter
Gen p53 beeinflusst das Krebsrisiko weiter
Veganuary 2024 in Deutschland weiter