Sustainable Development Goals: Deutsche Online-Plattform zu UN-Nachhaltigkeitszielen

Auf einer neuen Online-Plattform stellt das Statistische Bundesamt interaktive Daten zu den 17 globalen UN-Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Developmant Goals, SDGs) bereit.

Die nationale Berichtsplattform zeigt anhand deutscher Daten und Metadaten den Stand der Entwicklung in Deutschland bezogen auf die SDGs, also zahlreiche Daten zu sozialen, ökonomischen und ökologischen Themen.

Die Berichtsplattform basiert auf einer von den statistischen Ämtern der USA und des Vereinigten Königreichs entwickelten Open-Source-Lösung. Die aktuelle Version wird sukzessive weiterentwickelt und ausgebaut. Sie löst die bisherige jährliche Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts zu den globalen Indikatoren der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ab.

-> https://sustainabledevelopment-germany.github.io/  

Um Fortschritte der Sustainable Development Goals zu messen, entwickelte eine internationale Arbeitsgruppe unter Beteiligung des Statistischen Bundesamts ein Set von 244 Indikatoren. In Deutschland ist das Statistische Bundesamt dafür verantwortlich, die Daten zu diesen Indikatoren zu veröffentlichen sowie die Datenlieferung an internationale Organisationen zu koordinieren.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 9. Juli 2019

© https://sustainabledevelopment-germany.github.io/
© https://sustainabledevelopment-germany.github.io/


Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2019 auf Seite M444.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter