Medienumschau September 2022
- 14.09.2022
- Print-News
- Sabine Klein
- Sabine Schmidt
Öfter mal die Sau rauslassen
Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten
„…Sau rauslassen“? Ein Buch von Vegan- Experte Keller über (artgerechte) Tierhaltung? Nein, es geht um viel mehr: um nachhaltige, pflanzenbasierte Ernährung. Markus Keller und Annette Sabersky beleuchten die Auswirkungen unterschiedlicher Ernährungsstile auf Gesundheit, Umwelt und Klima, Welternährung, Menschen und Tiere und kommen zum Fazit: „Die Zukunft is(s)t plant-based“. Soll heißen: Nur mit einer pflanzenbasierten Ernährungsweise – mit deutlichen weniger tierischen Produkten als bisher in der sogenannten Western Diet – haben wir und künftige Generationen die Chance auf eine lebenswerte Zukunft. ...
Ernährung bei Erkrankung der Bauchspeicheldrüse
Über 100 Rezepte
Als Unterstützung für PatientInnen, die an einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse leiden, möchte das Buch der beiden DiätologInnen Klaus Nigl und Johanna Picker aus Österreich dienen. Und das ist – dies sei vorab gesagt – auch gelungen.
In einfacher, klarer Sprache erfahren die Lesenden im ersten Teil des Buches alles Wichtige über die Bauchspeicheldrüse, ihre Rolle in der Verdauung und die häufigsten Erkrankungen: akute und chronische Pankreatitis, Pankreaskrebs, exokrine und endokrine Pankreasinsuffizienz. Sehr verständlich erläutert wird, worauf man bei einer solchen Erkrankung in der Ernährung achten muss: Wie viel Fett die Nahrung z. B. in etwa enthalten soll/ darf, wie man die individuelle Verträglichkeit von Lebensmitteln im Alltag verbessern kann oder wie der Außer-Haus-Verzehr gelingen kann. ...
Die ausführlichen Inhalte der Medienumschau aus dem September 2022 finden Sie hier.
Die vollständigen Rezensionen finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 9/2022 auf den Seiten M517 bis M518.