Die Ernährungswelt in Zahlen: Umsatz mit Öko-Kartoffeln eingebrochen

Die Krise im Bio-Sektor hat die Kartoffel erreicht. Der Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes, Thomas Herkenrath, erläutert das im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ wie folgt: „Der Umsatz mit Bio-Kartoffeln ist in den zurückliegenden Wochen um 40 bis 50 % eingebrochen. Die KonsumentInnen sparen und greifen eher zu preiswerten Alternativen.“
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 10,3 Mio. t geerntet. Die Anbaufläche betrug 267 000 Hektar. Etwas mehr als 10 000 ha wurden dabei nach Bio-Vorgaben bewirtschaftet.

Quelle: Lebensmittel – Markt – Ernährung, Pressemeldung vom 10.11.2022



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2022 auf Seite M649.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter