Die Ernährungswelt in Zahlen: Wie viele Menschen ernährt eine Landwirtin oder ein Landwirt?

In Deutschland kann ein Landwirt oder eine Landwirtin heute 147 Menschen ernähren. Das sind 6 Personen mehr als im Jahr 2022 und 23 mehr als vor 12 Jahren.

Die Zahl nimmt allerdings nicht kontinuierlich zu, vielmehr unterliegt sie über die Jahre betrachtet Schwankungen in beide Richtungen. Die Schwankungen lassen sich durch Einflussfaktoren wie u. a. Witterung begründen. Dennoch ist der Wert ggü. vergangenen Jahrzehnten gestiegen. Seit 1980 hat er sich mehr als verdreifacht. In dieser Summe sind nur die in Deutschland produzierten Nahrungs- und Futtermittel berücksichtigt. Wird auch das Futter hinzugerechnet, das Landwirtinnen und Landwirte aus dem Ausland importieren, um damit ihre Tiere zu füttern, steigt die Zahl der Menschen, die sie mit ihren Erzeugnissen rechnerisch ernähren können, auf 155. Ermittelt wird diese Zahl, indem die Nahrungsmittelproduktion durch die in der Landwirtschaft Vollzeit beschäftigten Arbeitskräfte und der Verbrauch durch die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen geteilt wird. Setzt man die so ermittelten Werte für Nahrungsmittelproduktion und Verbrauch pro Kopf in Relation, erhält man die Zahl der Menschen, die ein Landwirt oder eine Landwirtin ernähren kann.

Quelle: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL), Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Pressemeldung vom 21.11.2024



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 1/2025 auf Seite M7.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter