Statistisches Bundesamt: Anstieg der Geburtenziffer 2014 auf 1,47 Kinder je Frau

Die zusammengefasste Geburtenziffer des Jahres 2014 betrug in Deutschland 1,47 Kinder je Frau. Das ist der höchste bisher gemessene Wert im vereinigten Deutschland. Die Geburtenziffer ist zum dritten Mal in Folge gestiegen; 2013 lag sie noch bei 1,42 Kindern je Frau.

Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit haben 2014 durchschnittlich 1,42 Kinder zur Welt gebracht (2013: 1,37). Auch bei Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit war die Geburtenziffer mit 1,86 Kindern je Frau höher als im Vorjahr (1,80). Die Geburtenziffer nahm 2014 in allen Bundesländern zu. In den ostdeutschen Bundesländern war sie mit 1,54 höher als im Westen Deutschlands (1,47). Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt nahm 2014 weiter zu. Die Mütter der Erstgeborenen waren mit durchschnittlich 29,5 Jahren gut 2 Monate älter als 2013.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 16.12.2015



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 02/16 auf Seite M72.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 4/2025 weiter
Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen weiter
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen weiter
Wahl zum Lieblingscover 2024 weiter
Übergewichtig und gesund weiter
Mikrobiom als möglicher Schlüsselfaktor bei der Behandlung weiter