Ernährungspolitik: DGE veröffentlicht 13. Ernährungsbericht

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) veröffentlichte im Januar den 13. DGE-Ernährungsbericht, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Seit 1969 bieten die Ernährungsberichte eine Grundlage für Ernährungs- und Gesundheitspolitik, Berater, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am 31. Januar konnte die DGE den druckfrischen Bericht Bundesminister Christian SCHMIDT in Berlin übergeben und bereits am 1. Februar nutzten rund 40 Journalisten der Fach- und Publikumspresse die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Inhalte zu informieren: In einem Ganztags-Seminar im Universitätsclub Bonn wurden ausgewählte Inhalte vorgestellt und diskutiert.

Neben den Inhalten der Fachkapitel kristallisierte sich in der Debatte die Forderung nach einer prominenten Kennzeichnung der Energiedichte von Lebensmitteln in kJ bzw. kcal/100 g Lebensmittel zur Information der Verbraucher heraus.
Der Ernährungsbericht ist beim DGE-MedienService und im Buchhandel erhältlich (32 € + Versand).

Quellen: DGE, Pressemeldungen vom 31.01. und 01.02.2017



Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 2/17 auf Seite M64.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 1/2025 weiter
Lieblingscover wählen und gewinnen! weiter
Keine keimarme Ernährung mehr in Bayerns Kinderonkologien weiter
Diabetes erhöht das Risiko für Tumorkachexie und geringe Lebenserwartung weiter
Gen p53 beeinflusst das Krebsrisiko weiter
Veganuary 2024 in Deutschland weiter