Trauerfall: In Gedenken an Prof. Dr. Silya Nannen-Ottens

An Weihnachten ist Professorin Silya NANNEN-OTTENS verstorben. Die 1972 geborene Ernährungswissenschaftlerin war seit 2011 als Professorin für Ernährungswissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg tätig. Parallel dazu hatte sie phasenweise gleichzeitig eine Sprechstunde für Haut und Ernährung im Dermatologikum Hamburg sowie in der ernährungstherapeutischen Ambulanz im Bethesda-Krankenhaus in Hamburg.

Nach dem Abitur und dem Studium der Ökotrophologie promovierte sie an der medizinischen Hochschule Hannover zum Thema therapeutischer Diäten bei atopischer Dermatitis und Nahrungsmittelallergie. Ernährungsberatung und -therapie praktizierte sie seit 2004, vornehmlich in den Bereichen Allergologie, Gastroenterologie, Fettstoffwechselstörungen, Onkologie und Pädiatrie.

Unseren Lesern ist Silya NANNEN-OTTENS zum einen als Autorin des außergewöhnlichen Buchs „Kochabende – Rezepte und Geschichten von Geflüchteten“ bekannt, in dem sie gemeinsam mit Studierenden an Kochabenden die Geschichten von 34 Geflüchteten festhielt und zusammen mit deren Lieblingsrezepten aus der Heimat in Buchform brachte (=> Rezension in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2017). Zum anderen veröffentlichte sie gemeinsam mit Katharina GEWECKE im April und Mai 2017 den Zweiteiler „Bakterielle Fehlbesiedlung: Ernährung als Teil des Therapiekonzepts“.

Die Redaktion der ERNÄHRUNGS UMSCHAU und der Verlag gedenken Silya NANNEN-OTTENS mit großer Trauer und hohem Respekt.


Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 2/2018 auf Seite M67.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 3/2025 weiter
Zucker: Nahrungsverwendung sinkt um 10 % weiter
Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten weiter
Helfen Darmbakterien bald bei der Krebstherapie? weiter
Von Planetary Health bis Ernährungsstrategien zur Langlebigkeit weiter
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen weiter