Erratum

Im Beitrag „Baobab – Frucht des afrikanischen Affenbrotbaums“ in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2019 (S. S57–S63) von Maike Schnermann fehlen in der Printversion leider folgende Informationen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Interessenkonflikt/Finanzierung
Das BAOFOOD-Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.

Danksagung
Maike Schnermann bedankt sich für die fachliche und finanzielle Unterstützung im Rahmen des WP3 des BAOFOOD-Projekts an der Justus-Liebig-Universität Gießen, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2019 auf Seite M577.

Das könnte Sie interessieren
Medienumschau 3/2025 weiter
Zucker: Nahrungsverwendung sinkt um 10 % weiter
Was die Mikroben über nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen verraten weiter
Helfen Darmbakterien bald bei der Krebstherapie? weiter
Von Planetary Health bis Ernährungsstrategien zur Langlebigkeit weiter
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen weiter