© Ahornsirup aus Kanada
© Ahornsirup aus Kanada

Ahornsirup aus Kanada: Gebratener Zander mit glasierten Ahorn-Möhren auf scharfem Kartoffel-Bohnen-Püree

  • 10.01.2022
  • Rezepte
  • Markenrezept – Anzeige
Zutaten für 4 Personen:

300 g Fingermöhren
4 EL Ahornsirup aus Kanada
2 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
700 g Kartoffeln
1 Dose (400 g, 265 g Abtropfgewicht) weiße Bohnenkerne
2 Zweige Rosmarin
1 rote Chilischote
600 g Zanderfilet mit Haut
2 EL Rapsöl
100 ml Milch
2 EL Limettensaft
geriebene Muskatnuss
½ Kästchen Kresse

Zubereitung:
  1.  Möhren schälen. Das Grün stehen lassen. Möhren, 2 Esslöffel Ahornsirup und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Möhren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 180 °C) ca. 30 Minuten garen.
  2. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Bohnen abtropfen lassen. Ungefähr 5 Minuten vor Ende der Garzeit Bohnen zu den Kartoffeln geben und mit garen. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Chilischote längs aufschneiden, entkernen und fein hacken.
  3. Zanderfilet in 4 Stücke schneiden. Fisch mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zanderfilet darin auf der Hautseite ca. 2 Minuten anbraten. Rosmarin zufügen. Fisch wenden und auf der Fleischseite bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten zu Ende braten.
  4. Milch erhitzen. Kartoffeln und Bohnen abgießen, Milch zugießen und zerstampfen. Chili, restlichen Ahornsirup und Limettensaft unter das Püree rühren. Mit Salz und Muskat abschmecken.
  5. Möhren aus dem Ofen nehmen. Mit Kartoffel-Bohnen-Püree und Zanderfilet auf Tellern anrichten. Kresse vom Kästchen schneiden und darüberstreuen.

Tipp: Wir empfehlen für dieses Rezept Ahornsirup DARK robust taste.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Nährwerte pro Portion:

Energie: 400 kcal/ 1670 kJ
Eiweiß: 39 g
Fett: 6 g
Kohlenhydrate: 45 g

Weitere Artikel zu:
Das könnte Sie interessieren
© Sarahs Krisenherd
Quinoa-Kichererbsen-Pistazien-Salat weiter
© Danone
Veganes Bananen-French-Toast mit glasierten Pflaumen weiter
© Danone
Pflanzlicher Mango-Basilikum-Chia-Pudding mit gebrannten Macadamia-Nüssen weiter
© American Pistachio Growers
Spaghetti mit Pistazienpesto und Minzricotta weiter
© American Pistachio Growers
Schoko-Sterne mit Pistazien weiter
© Burda Food Agency / Katrin Winner
Ofensellerie mit Activia weiter