- 12.12.2024
- Print-Artikel
Ernährung bei fortschreitender und chronischer Nierenkrankheit
Die chronische Nierenkrankheit (Chronic Kidney Disease, CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung, die eine individuelle Ernährungsstrategie erfordert. Vorrangige Ziele... weiter
- 15.05.2024
- Print-News
Zusammenhang von Sterblichkeit und Lebensalter bei Typ-2-Diabetes
Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) und des Robert Koch-Instituts (RKI) haben eine Gesetzmäßigkeit, das Gompert-Gesetz, für den Zusammenhang von Sterblichkeit... weiter

- 30.10.2023
- News
Das Refeeding-Syndrom bei Risikopatient*innen in der Klinik
Das Refeeding-Syndrom ist eine lebensgefährliche Stoffwechselentgleisung. Es kann bei wieder einsetzender Ernährung nach Nahrungskarenz oder starker Mangelernährung... weiter
- 12.04.2022
- Print-News
Zusammenhang von Mikrobiom und Alterungsprozess
Pilze, Bakterien, Archaeen und Viren – Billionen Mikroorganismen besiedeln Haut, Schleimhäute und Organe des Menschen. Zusammen bilden sie das Mikrobiom. Sie bilden... weiter

- 15.11.2021
- Print-Artikel
Schwerer COVID-19-Verlauf bei zwei Risikofaktoren wahrscheinlicher
Eine US-amerikanische Kohortenstudie mit 28 000 Erwachsenen untersuchte den Einfluss von Diabetes und Adipositas auf den Schweregrad von COVID-19. Fokus der Studie war... weiter

- 15.02.2021
- Print-Artikel
Diabetes in verschiedenen Altersstufen
Physiologische und beratungsspezifische Aspekte Diabetes mellitus, egal welcher Diabetestyp und egal in welchem Alter, stellt die Betroffenen vor Herausforderungen.... weiter
- 12.11.2020
- Print-News
Infoflyer für MedizinerInnen, PatientInnen und Angehörige
Um der verbreiteten Mangelernährung älterer Menschen entgegenzuwirken, „brauchen wir in den Krankenhäusern wie auch in Pflegeeinrichtungen und Altersheimen eine... weiter

- 16.09.2020
- News
Kaum beachtet und unbehandelt: Mangelernährung bei alten und kranken Menschen
“Bereits zum dritten Mal widmet die Ernährungs Umschau im aktuellen Heft der Mangelernährung bei älteren und kranken Menschen einen Heftschwerpunkt. Was sich in der Praxis... weiter
- 10.09.2020
- Print-Artikel
DoMAP – ein Determinanten-Modell zur Entstehung von Mangelernährung im Alter
Dorothee Volkert, Eva Kiesswetter, Marjolein Visser im Namen aller Koautoren der Originalveröffentlichung des Modells [1] Im fortgeschrittenen Lebensalter besteht ein... weiter
- 10.09.2020
- Print-News
Altern und Diät haben Einfluss auf Stammzellen und Proteine im Darm
Den Einfluss des Alterns und der Ernährung auf das Darmepithel von Mäusen untersuchte ein internationales Forscherteam des Leibniz-Instituts für Alternsforschung –... weiter