- 15.04.2025
- Print-Artikel
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder und Jugendliche
Etliche Erkrankungen in der Pädiatrie benötigen Anpassungen bei der Ernährung, die häufig hohe Kosten für die Familien verursachen. Ein neues Gutachten ist nun Grundlage... weiter

- 30.11.2022
- News
Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen mit Phenylketonurie
Phenylketonurie (PKU) ist die häufigste angeborene Stoffwechselerkrankung des Aminosäurenstoffwechsels. Betroffene dürfen von Geburt an nur eine bestimmte Menge der... weiter
- 14.02.2022
- Print-Artikel
Ernährungstherapie bei angeborenen Stoffwechselerkrankungen
Teil 4: Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels Kohlenhydrate sind eine sehr große Gruppe von Verbindungen, die einen hohen Stellenwert in der Humanernährung besitzen.... weiter
- 14.02.2022
- Print-Artikel
Ernährungstherapie? Lebensrettend!
Lethargie, häufiges Erbrechen mit Gewichtsabnahme, wiederkehrende Krampfanfälle oder gar ein plötzlicher Tod eines Neugeborenen – ein Horrorszenario für Familien. Gut,... weiter