
- 06.03.2024
- News
Immunsystem: Entzündungsreaktion und Infektionsabwehr nach Nahrungsaufnahme
Nach der Nahrungsaufnahme, besonders nach einer fettreichen Mahlzeit, wird eine Entzündungsreaktion im Körper ausgelöst, die sog. postprandiale Inflammation. Hierbei... weiter
- 11.01.2023
- Print-News
Biomarker für Kaffeekonsum
Kaffee ist mit rund 168 Litern pro Jahr und Person das beliebteste Heißgetränk in Deutschland. Zahlreiche Beobachtungsstudien sprechen dafür, dass ein moderater... weiter

- 04.03.2020
- News
Janus-Langzeit-Studie untersucht Biomarker im Blut
Ein Team aus BioinformatikerInnen und BiologInnen der Universität des Saarlandes hat in mehreren Studien nachgewiesen, dass im Blut von Lungenkrebs-PatientInnen bereits... weiter

- 08.08.2018
- News
Darum trinken Patienten mit Polydipsie und Polyurie so viel
Patienten mit Polyurie, einer krankhaft erhöhten Urinausscheidung, und Polydipsie, einem krankhaft gesteigertem Durstempfinden, sind täglich eingeschränkt und verlassen... weiter

- 30.01.2017
- News
Ist das ACE-Gen neuer Biomarker für die Blutdruckregulation?
ACE steht für „Angiotensin-konvertierendes Enzym" und wirkt blutdrucksteigernd. Eine Zwillingsstudie unter Führung des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE)... weiter

- 08.11.2016
- News
Bestimmte Proteine im Blut deuten auf Diabetes mellitus Typ 1 hin
Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München berichten im Fachmagazin "Diabetologia", dass das Vorhandensein bestimmter Proteine in Blutproben einen sich anbahnenden... weiter

- 13.07.2016
- News
Biomarker geben Aufschluss über Verteilung von Körperfett
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) haben sich in Kooperation mit dem Kompetenznetz Adipositas mehrere Bevölkerungsstudien näher angesehen.... weiter

- 12.05.2016
- News
Weniger Mineralstoffe erhöhen Stresshormonspiegel
Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Universität Bonn haben herausgefunden, dass eine mineralstoffarme Ernährung bei Kindern zu einem... weiter