Lachsfarm in Norwegen: Wie wurden die Tiere gefüttert? © MariusLtu / iStock / Thinkstock
Atlantischer Lachs

Kieler Forscher analysieren Nahrungskette mit neuer Methode

Mit Hilfe von „stable isotope fingerprinting“ können die Proteinquellen von Lachsen genauer identifiziert werden, berichten Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu... weiter


Blick auf Kiel: In diesem Jahr findet der DGE-Kongress an der Christian-Albrechts-Universität statt. © einbo / iStock / Thinkstock
54. DGE-Kongress in Kiel

Kritischer Blick auf die Ernährungs- und Lebensmittelforschung

Wie begegnen wir den unverändert hohen Prävalenzen von Adipositas, Diabetes mellitus und Mangelernährung? Forschen wir zu den richtigen Themen und mit den richtigen... weiter

Weitere Ergebnisse laden