![© Picsfive/iStock/Getty Images Plus © Picsfive/iStock/Getty Images Plus](/typo3temp/_processed_/f/d/csm_Fobi_2_25_Aufmacher_6b57162d99.png)
- 12.02.2025
- Print-Artikel
Chronische Nierenkrankheit: Ernährungstherapie in der Dialysephase, Teil 1
Teil 1: Mangelernährung, Energie- und Proteinzufuhr, Hyperkaliämie Das Nierenversagen und der Beginn der Dialysetherapie stellen eine Zäsur in der Behandlung und im... weiter
- 12.02.2025
- Print-News
Aktualisierte Leitlinie
Chronische Nierenkrankheit in der hausärztlichen Versorgung
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V. (DEGAM) ihre Leitlinie... weiter
- 12.12.2024
- Print-Artikel
Ernährung bei fortschreitender und chronischer Nierenkrankheit
Die chronische Nierenkrankheit (Chronic Kidney Disease, CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung, die eine individuelle Ernährungsstrategie erfordert. Vorrangige Ziele... weiter