Lesetipp Heft 10/2024

Alkohol – DGE-Positionspapier gibt Handlungsempfehlungen

Alkohol ist in nahezu allen Gesellschaften weltweit verankert – und ein gesundheitliches Risiko. Er ist kausaler Faktor für über 200 negative gesundheitliche Auswirkungen.... weiter


Cover des DGE-Positionspapiers Alkohol . Flaschen von oben mit langem Schatten
Online-News

DGE-Positionspapier online first publiziert

Ein kleines Glas täglich, pro Woche oder doch besser gar kein Alkohol? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat für ihr aktuelles Positionspapier die... weiter


Aktuell in Heft 7

Neubewertung der DGE-Position zu veganer Ernährung

Unter Berücksichtigung sowohl gesundheits- als auch umweltrelevanter Aspekte ist eine Ernährungsweise mit einer deutlichen Reduktion tierischer Lebensmittel zu empfehlen.... weiter


Ernährungsempfehlungen: von „ausreichend versorgt“ zu „gesundheitsfördernd und nachhaltig“

Mit dem fortschreitenden Klimawandel als eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit werden verstärkt interdisziplinäre Maßnahmen gefordert, um den Ursachen und... weiter


Editorial 6/2024

Herzlichen Glückwunsch zu 70 Jahren ERNÄHRUNGS UMSCHAU von der DGE

Im Namen des Wissenschaftlichen Präsidiums und der gesamten Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) gratulieren wir dem Umschau Zeitschriftenverlag und dem... weiter


Wissenschaftliche Grundlagen der lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland

Methodik und Ableitungskonzepte Vorwort Um lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen (Food-Based Dietary Guidelines, FBDG) für Deutschland abzuleiten, hat die... weiter


70 Jahre unabhängige, fundierte Ernährungsinformationen

70 Jahre DGE Am 4. November 1953 wurde die DGE in Bad Neuenahr gegründet. Seit 70 Jahren steht sie für wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen, die neutral,... weiter


Online News

DGE-Qualitätsstandards aktualisiert und erstmals Kriterien für veganes Angebot im Bereich JOB&FIT

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat ihre fünf DGE-Qualitätsstandards aktualisiert. Neben neuen Rechtsgrundlagen sind insbesondere aktuelle... weiter


Aktuell in Heft 12/2022

DGE-Position 2022: Perspektiven für die Ernährungsforschung

Ernährung ist ein zentraler Aspekt aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen – von der Klimakrise, SARS-CoV-2-Pandemie, Adipositas-Pandemie bis hin zu globalem... weiter


Aktuell in Heft 10

Referatsleitung Wissenschaft: Arbeiten in der Fachgesellschaft DGE

Für das Oktoberheft haben wir für das „Porträt“ mit Ernährungswissenschaftlerin und Epidemiologin Dr. Johanna Conrad gesprochen. Sie leitet seit zwei Jahren das Referat... weiter

Weitere Ergebnisse laden