Aktuell in Heft 2:

Nachschlag: Zahlenspiele und (Denk)blockaden

Ja, da kam ganz schön was zusammen, 5500 Traktoren waren es allein in München. Und wer hat sich da nicht alles mit den Blockaden unserer Landwirt*innen solidarisiert: Die... weiter


Campus-Preis des Verbands der Ernährungswirtschaft

Aquafaba als Eiersatz

Aquafaba, das Koch- und Abtropfwasser von Hülsenfrüchten, kann jede/r unabhängig von der Ernährungsform essen, es ist ein natürliches und nachhaltiges Produkt, es kommt... weiter


Online News

Campus-Preis des Verbandes der Ernährungswirtschaft: Aquafaba als Eiersatz

Aquafaba, das Koch- und Abtropfwasser von Hülsenfrüchten, kann jede/r unabhängig von der Ernährungsform essen, es ist ein natürliches und nachhaltiges Produkt, es kommt... weiter


Unterernährung

Eipulver als Nahrungsergänzungsmittel

Eine internationale Studie unter Führung von Veronika Somoza zeigt: Eipulver ist ein Nahrungsmittel mit großem Potenzial und könnte die Ernährungssituation von Kindern in... weiter


Frau hält Eierpackung. © simpson33 / iStock / Thinkstock
BVL veröffentlicht Untersuchungsergebnisse

Die meisten eihaltigen Lebensmittel sind frei von Fipronil

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat über 900 Proben untersucht, um deren mögliche Verunreinigung mit dem Schädlingsbekämpfungsmittel... weiter


Eierchargen. © Tevarak / iStock / Thinkstock
Lebensmittelsicherheit

Verunreinigungen von Eiern mit Fipronil

In Eiern aus den Niederlanden und Deutschland wurde der Insektizid-Wirkstoff Fipronil gefunden. Wir haben den aktuellen Stand zum Skandal zusammengefasst – die Verbaucher... weiter


© olli0815 / iStock / Thinkstock
Anstatt Kükentötung

Verbraucher würden vier bis sechs Cent mehr pro Ei zahlen

In Deutschland werden jedes Jahr rund 50 Millionen männliche Küken entsorgt. Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben, um herauszufinden, ob... weiter


Feiertage

Eifrei backen in der Osterzeit

Ostern steht vor der Tür und beendet die Fastenzeit. Vor allem Traditionen wie Hefekuchen backen oder Eier färben gehören da einfach dazu. Wer kein Ei essen möchte oder... weiter


Campylobacter-Gefahr

Fonduefleisch von anderen Zutaten trennen

Weihnachten und Silvester sind beliebte Termine für ein geselliges Fondue oder Raclette. Die gleichzeitige Zubereitung von rohem Fleisch, frischem Gemüse und anderen... weiter


© Iryna Kurhan / Hemera / Thinkstock
Ernährung und Persönlichkeit

Vegetarier leben vorurteilsfreier und denken weniger autoritär

Menschen, die Fleisch und andere tierische Produkte essen, neigen eher zu Vorurteilen als Gemüsefans. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universitätsmedizin... weiter

Weitere Ergebnisse laden