Lesetipp Heft 03/25

Zur Verständlichkeit von Ernährungsempfehlungen bei Menschen mit Hörbehinderung

Im Jahr 2021 waren 302 510 Personen in Deutschland von einer Hörbehinderung betroffen. Eine Hörbehinderung umfasst dabei alle Grade des Hörverlustes von leichter... weiter


Lesetipp Heft 2/25

Die Rolle sozialer Medien im ernährungsbezogenen Informationsverhalten

Leismann und Godemann haben in ihrer repräsentativen Studie den Stellenwert sozialer Medien neben anderen Informationsquellen für das ernährungsbezogene... weiter


Aktuell in Heft 6

Der Ernährungssektor in 7 Jahrzehnten

Seit 70 Jahren liefert die Ernährungs Umschau seriöse und redaktionell gut aufbereitete Informationen für Ernährungsberatung, -forschung, -praxis und -politik. Immer mit... weiter


Wie Kommunikation zum Thema Ernährung bei Krebs gelingt

Erkenntnisse aus sechs Jahren „was-essen-bei-krebs.de“ Seit 2017 gibt es den digitalen Ernährungsbegleiter was-essen-bei-krebs.de. Dahinter steht ein interdisziplinäres... weiter


Aktuell in Heft 4

Webbasierte Informationen zur Ernährung bei Krebs: Analyse deutschsprachiger Webseiten

Das Internet gewinnt als Quelle für Gesundheitsinformationen wie z. B. das „beste“ Ernährungsverhalten für Krebspatient*innen immer mehr an Bedeutung. Ziel der Studie von... weiter


Webbasierte Informationen zur Ernährung von PatientInnen mit einer Krebserkrankung

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 4. November 2022 / Überarbeitung angenommen: 9. Januar 2023 Eine Analyse... weiter


Online News: Lebensmittelkennzeichnung

Unternehmen stoppen irreführende Werbung zu „Klimaneutralität“

Die vor einem Jahr gestartete Schwerpunktkampagne der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen wettbewerbswidrige Werbung mit angeblicher Klimaneutralität zeigt Wirkung: Nachdem... weiter


Krebsprävention und -therapie

Mehrheit der Beiträge in sozialen Medien enthält Fehlinformationen

Jeder dritte der beliebtesten Beiträge zum Thema Krebsbehandlung und -therapie in den sozialen Medien enthält Fehlinformationen und die überwiegende Mehrheit dieser... weiter

Weitere Ergebnisse laden