- 12.12.2024
- Print-News
„Was isst Bayern?“
Im Auftrag des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hat das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) gemeinsam mit der Universität... weiter
- 14.08.2024
- Print-News
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren reduzieren Bauchfett und senken kardiometabolisches Risiko
Übergewichtsbedingte metabolische Störungen wie Dyslipidämie und Insulinresistenz sind Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insb. bei älteren Personen. Einen... weiter
- 12.06.2024
- Print-Artikel
Herausforderung Evidenzbasierung in der Ernährungsforschung
Die evidenzbasierte Medizin verfolgt zwei primäre Ziele: Erstens, anhand adäquater Forschungsmethoden vertrauenswürdige Antworten für eine gesundheitsrelevante... weiter

- 18.09.2023
- News
Reaktanz in der Gesundheitskommunikation: Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum können Konsumveränderungen erschweren.
Eine aktuelle Studie der Universitäten Bamberg und Erfurt zum Thema „Reaktanz in der Gesundheitskommunikation“ zeigt, dass Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum die... weiter

- 13.02.2023
- News
Gerichtsurteil Werbeaussage für Histamin-Tablette „Daosin“ ist laut Gericht unzulässig
Menschen mit Histaminintoleranz vertragen bestimmte Lebensmittel wie Käse oder Rotwein nicht. Sie leiden nach dem Verzehr z. B. unter Hautausschlag, Bauchschmerzen oder... weiter

- 16.01.2023
- News
Nahrungsergänzungsmittel können Krebstherapie beeinflussen
Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Supplementen während einer Krebsbehandlung positiv auf den... weiter

- 12.12.2022
- News
Ernährungsforschung: Vergrößerte Fettzellen können Stoffwechselerkrankungen verursachen
Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen? Bei starkem Übergewicht sind die Zellen meist stark vergrößert. Forschende der Technischen Universität... weiter

- 26.10.2022
- News
Zertifizierte Fortbildung Die Bedeutung der Ernährung in der Prävention von gastrointestinalen Tumoren
ACHTUNG Fehler: In den Tabellen 1 + 2 des Beitrags hatten sich mehrere Fehler eingeschlichen. Die korrigierte Version des Beitrags ist ab sofort online verfügbar! ... weiter

- 31.08.2022
- News
Wie SchülerInnen ihre Schulverpflegung sehen
Jugendliche SchülerInnen nehmen nicht in dem Maße an der Schulverpflegung teil, wie es aus sozial- und gesundheitspolitischer Sicht im Rahmen des Ganztagsangebotes... weiter