Ernährungssysteme

Mehrwertsteuer als Hebel für nachhaltige Ernährung

Die Ernährungssysteme in Deutschland und Europa sind weder gesund noch nachhaltig. Es werden zu viele tierische und zu wenige pflanzliche Produkte konsumiert. Da... weiter


Lesetipp Heft 9/2024

Der Innovationsraum NewFoodSystems und die Transformation unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme

Der Innovationsraum NewFoodSystems sucht nach Lösungen in Lebensmittel- und Ernährungsforschung sowie in der Lebensmittelwirtschaft, um bioökonomische Innovationen für... weiter


Der Innovationsraum NewFoodSystems und die Transformation unserer Ernährungs- und Lebensmittelsysteme

Klimawandel, wachsende Bevölkerungszahlen und die Auswirkungen anthropogener Umweltbelastungen stellen die Lebensmittelproduktion für die globale Gemeinschaft vor große... weiter


Aktuell in Heft 6

Der Ernährungssektor in 7 Jahrzehnten

Seit 70 Jahren liefert die Ernährungs Umschau seriöse und redaktionell gut aufbereitete Informationen für Ernährungsberatung, -forschung, -praxis und -politik. Immer mit... weiter


Aktuell in Heft 3

PENNY-Kampagne „Wahre Kosten 2023“: erste Auswertung liegt vor

In Heft 12/2023 berichtete die Ernährungs Umschau bereits über die wissenschaftlichen Hintergründe und Limitationen der PENNY-Kampagne „Wahre Kosten 2023“. Die... weiter


Aktuell in Heft 2:

Nachschlag: Zahlenspiele und (Denk)blockaden

Ja, da kam ganz schön was zusammen, 5500 Traktoren waren es allein in München. Und wer hat sich da nicht alles mit den Blockaden unserer Landwirt*innen solidarisiert: Die... weiter


Aktuell im Heft 7

Studium Ökotrophologie in Gießen – neues Studienprofil

Ernährungssysteme sind komplex und vielschichtig. Sie werden u. a. durch gesellschaftliche Entwicklungen, demografischen Wandel, Umweltkrisen und einer steigenden Inzidenz... weiter


Wissenschaftsförderung

Wandel der Agrar- und Ernährungssysteme notwendig – Wissenschaftsrat veröffentlicht Positionspapier und empfiehlt Neuorientierung der Agrar- und Ernährungswissenschaften

Der Wissenschaftsrat, der die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und... weiter


Aktuell in Heft 06

Zertifizierte Fortbildung: Zusammenhang zwischen hochverarbeiteten Lebensmitteln und einem Diversitätsverlust im Ernährungssystem

Industrialisierung und Globalisierung haben zu einer zunehmenden Verdichtung der Ernährungssysteme geführt, die mit einem Verlust an Diversität in allen Sektoren der... weiter


Der Zusammenhang zwischen hochverarbeiteten Lebensmitteln und dem Verlust an Diversität im Ernährungssystem

Industrialisierung und Globalisierung haben zu einer zunehmenden Verdichtung der Ernährungssysteme geführt, die mit einem Verlust an Diversität in allen Sektoren der... weiter

Weitere Ergebnisse laden