
- 26.08.2024
- News
Social-Media-Diskurse über Fleischkonsum
Darf der Mensch Fleisch essen, wenn dafür Tiere getötet werden müssen? Wie argumentieren Fleischesser und wie Menschen, die Fleischkonsum ablehnen? Corinna Neuthard,... weiter

- 23.02.2023
- News
Traditionelles vs. modernes Essverhalten
Wie und was wir essen, hat sich über die letzten Jahrzehnte teils erheblich verändert. Ein Wandel des Essverhaltens ist nicht nur in Deutschland, sondern in vielen,... weiter

- 16.09.2022
- News
Ich bin verwirrt: zwischen Cultural Appreciation und Cultural Appropriation
Erst war es nur eine elitäre, akademische Diskussion darüber, wo kulturelle Wertschätzung (cultural appreciation) endet und wo kulturelle Aneignung (cultural... weiter

- 08.08.2022
- News
Virale TikTok-Rezepte
Das Videoportal TikTok des chinesischen Unternehmens ByteDance, das zunächst v. a. für Lippensynchronisationsvideos und trendige Tanzroutinen bekannt war, ist v. a. in der... weiter

- 01.12.2021
- News
Kohl: Mehr als nur ein Wintergemüse
Katharina A. Goerg stellt in ihrem Beitrag verschiedene Kohlarten vor. Sie geht dabei auf die Inhaltsstoffe einiger Kohlvarietäten ein sowie auf die gesundheitliche... weiter

- 02.08.2021
- News
Küchentechnomanie
Keine Evolution ohne Kochen. Dem Kochen kam in der Entwicklung des Menschen eine entscheidende Bedeutung zu. Wie unsere Vorfahren das Kochen mithilfe von Feuer erfanden... weiter

- 22.03.2021
- News
Kochbücher als Indikatoren gesellschaftlichen Wandels
Im Interview spricht Stella Glogowski mit der Kulturanthropologin Corinna Schirmer über das Projekt „Fleischliteratur“ des Deutschen Kochbuchmuseums, denn: Die „Spur des... weiter

- 03.02.2021
- News
Food-Trends in der Krise
Food ist einer der am heftigsten durch die Corona-Krise betroffenen Märkte. Wie beeinflusst das Corona-Virus unser Ernährungssystem, unsere Lebensmittelproduktion und... weiter

- 17.08.2020
- News
Bitterstoffe und -komponenten in Lebensmitteln und Heilpflanzen
Von appetitanregend und verdauungsfördernd bis hin zu toxisch und letal − das Wirkspektrum von Bitterstoffen ist sehr breit. Ebenso sind die Geschmackspräferenzen... weiter

- 15.05.2020
- News
Kulturen essen: Fermentation
Der schwarze Knoblauch auf dem Cover kam uns in der Redaktion für diese Mai-Ausgabe sehr gelegen, denn so konnten wir einen kleinen Blickfang zum Thema Fermentation... weiter