
- 27.09.2023
- News
Freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken bei Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen
Gilt eine schwere Erkrankung als „austherapiert“ und steht fest, dass dieser Mensch an dieser Krankheit sterben wird, ist dies ein schwerer Schicksalsschlag. Kommen... weiter
- 13.03.2023
- Print-Artikel
Ethik in der Diätetik
DiätassistentInnen im Spannungsfeld zwischen therapeutischem Auftrag, PatientInnen-Autonomie und Planetary Health Ernährung stellt ein besonders kontroverses Themenfeld... weiter

- 28.02.2022
- News
Ernährungspolitik: Herausforderungen unseres Ernährungssystems
Das globale Ernährungssystem versucht ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen und ist hauptverantwortlich für das Artensterben. Zudem steigt die Prävalenz... weiter

- 20.09.2021
- News
Ernährung und Ernährungsverantwortung: Zwischen Freiheit und Schutzpflicht
Wieviel Freiheit sollten wir und Unternehmen beim Thema Ernährung erhalten? Wie stark darf oder sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des... weiter
- 14.07.2021
- Print-Artikel
Adipositas- und metabolische Chirurgie – Entwicklungen, Kosten und Perspektiven, Teil 2
Ökonomische und ethische Aspekte und Adipositas-Chirurgie bei Kindern In den letzten Jahrzehnten wurden immer neue und verbesserte Verfahren der Adipositasund... weiter