
- 04.12.2024
- News
Therapeutische Möglichkeiten des (intermittierenden) Fastens bei Diabetes mellitus
Intervallfasten als Maßnahme zur Gewichtsreduktion liegt zurzeit im Trend. Aber eignet es sich auch für Patient*innen mit Diabetes? Die aktuelle Studienlage dazu... weiter

- 13.11.2024
- Print-Artikel
Supportives Fasten bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus
Therapeutische Möglichkeiten und Perspektiven für intermittierendes und Langzeitfasten In den letzten Jahren hat Fasten als mögliche ergänzende Therapieoption für... weiter
- 13.11.2024
- Print-Artikel
Der ganze Mensch
Ich (lh) habe schon im Studium die „weichen“ Ernährungsthemen geschätzt: die Verhaltenswissenschaften, Kommunikation, Psychologie und Beratungsthemen. Damals stand ich... weiter
- 15.10.2024
- Print-News
Fasten verändert den Stoffwechsel in Krebszellen
Fastenkuren zeigen bei verschiedenen Organismen, einschließlich des Menschen, eine positive Wirkung auf die Gesundheit, die Lebensdauer und die Geweberegeneration.... weiter

- 14.03.2024
- News
9 Tipps für eine ausgewogene Ernährung beim Fasten im Ramadan
Am 11. März hat der muslimische Fastenmonat Ramadan begonnen, in dem Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Nahrung und Getränke verzichten. Am frühen... weiter

- 30.10.2023
- News
Das Refeeding-Syndrom bei Risikopatient*innen in der Klinik
Das Refeeding-Syndrom ist eine lebensgefährliche Stoffwechselentgleisung. Es kann bei wieder einsetzender Ernährung nach Nahrungskarenz oder starker Mangelernährung... weiter
- 14.06.2023
- Print-News
Gehirn löst nach Fasten „Recycling“ in der Leber aus
Fasten löst „Recycling“ in den Zellen aus. Durch diese sog. Autophagie (• Kasten) kann der menschliche Körper seine Zellen selbstständig reinigen und neue Energie... weiter
- 14.11.2022
- Print-Artikel
Fasten während der Chemotherapie
free access to english version Peer-Review-Verfahren / Positionspapiere und Stellungnahmen unterliegen in der Ernährungs Umschau – wie in vielen anderen Fachzeitschriften... weiter

- 29.04.2022
- News
Mind-Body-Medicine
Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen, bildet die Basis für eine langfristig gesundheitsförderliche Lebensweise. Neben Ernährung sind Bewegung, Entspannung,... weiter
- 12.04.2022
- Print-Artikel
Mind-Body-Medicine
Stressforschung, Achtsamkeit, Salutogenese und Fasten Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen, bildet die Basis für eine langfristig gesundheitsförderliche... weiter