
- 15.11.2023
- Print-Artikel
Vegetarische/vegane Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten – Teil 1
Ein Überblick aus Ernährungsperspektive Aquatische Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, werden laut FAO zunehmend für ihre bedeutende Rolle in... weiter
- 13.03.2023
- Print-News
„Guter Fisch“-Liste
Die Verbraucherzentrale-Sachsen hat eine Orientierungsliste für nachhaltigeren Fischkonsum herausgegeben. Die Liste „Guter Fisch“ der Verbraucherzentralen in... weiter
- 14.09.2022
- Print-News
Speisefische aus deutscher Aquakultur
Über 2 200 deutsche Aquakulturbetriebe erzeugten 2021 fast 18 300 t Fisch. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort: Während die Produktionsmenge leichten... weiter
- 15.09.2021
- Print-News
Zukunftsperspektiven für Nahrung aus dem Meer
Christopher Costello, Professor für Umwelt- und Ressourcenökonomie an der Universität von Kalifornien, Santa Barbara, vertritt die Meinung, dass eine Produktionssteigerung... weiter
- 15.06.2021
- Print-News
Ausgaben privater Haushalte 2018 für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch
Private Haushalte in Deutschland haben 2018 durchschnittlich 62 € im Monat für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,... weiter
- 15.02.2021
- Print-News
Veganer Fischersatz
Für Fischfilet, Fischstäbchen, Calamari, Krabbencocktail und Co gibt es inzwischen vegetarische und vegane Alternativen. Die Verbraucherzentrale Hessen testete 20... weiter

- 13.01.2021
- News
Veganer Fischersatz
Für Fischfilet, Fischstäbchen, Calamari, Krabbencocktail und Co gibt es inzwischen vegetarische und vegane Alternativen. Die Verbraucherzentrale Hessen testete 20 Produkte... weiter
- 11.03.2020
- Print-News
Verbraucherzentralen veröffentlichen Fischratgeber
Fisch ist Teil einer gesunden Ernährung und liefert wichtige Fette und Mineralstoffe. Doch Wildfisch und Meeresfrüchte werden immer knapper: Überfischung und schädliche... weiter

- 05.02.2020
- News
Verbraucherzentralen veröffentlichen Fischratgeber
Fisch ist Teil einer gesunden Ernährung und liefert wichtige Fette und Mineralstoffe. Doch Wildfisch und Meeresfrüchte werden immer knapper: Überfischung und schädliche... weiter

- 16.07.2019
- Online PLUS
Pflanzliche Öle statt Fischöl als Futtermittel in Aquakulturen
Ob und in welcher Menge sich Fischöl in Futtermitteln durch pflanzliche Öle ersetzen lässt, haben Aquakultur- und ErnährungsexpertInnen der Universität Kiel mit... weiter