
- 31.03.2025
- News
Ernährungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten?
Boosts sind Interventionen, die die Entscheidungs- und Selbstkontrollkompetenzen des Einzelnen fördern, wie Wissenschaftler des MPI für Bildungsforschung in einem kürzlich... weiter
- 12.02.2025
- Print-News
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X
Mehr als 60 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen haben angekündigt, ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) einzustellen. ... weiter

- 16.10.2024
- News
Schweizer Food Frequency Questionnaire
Geräte mit Digitalfotofunktion sind praktisch allgegenwärtig und können zur Erfassung der Nahrungsaufnahme verwendet werden: Vor dem Verzehr werden Fotos von den zu... weiter

- 05.08.2024
- News
Gehirnforschung: Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen können durch eine genetische Störung, welche zur Erhöhung bioaktiver körpereigener Fette im Gehirn führt, begünstigt werden. Denn dies hat ein... weiter
- 15.07.2024
- Print-News
DFG veröffentlicht Positionspapier zum künftigen EU-Forschungsrahmenprogramm
Die EU-Rahmenprogramme für Forschung und Innovation sind das weltweit größte Instrument zur Förderung von Forschung und Innovation. Derzeit wird über die Ausgestaltung des... weiter

- 03.04.2024
- News
Neues DFG-Positionspapier „Lebensmittel und Ernährungsforschung in Deutschland“ erschienen
In den vergangenen Jahren sind die globalen gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich Lebensmittel und Ernährung immer sichtbarer geworden: die Sicherung der... weiter

- 27.03.2024
- News
Shopping-Studie zum Tierwohl im virtuellen Supermarkt
Wie lässt sich erreichen, dass Verbraucher*innen beim Kauf von Fleisch stärker auf Tierwohl-Aspekte achten? Scheinbar nicht allein die Informationen zur Haltungsform sind... weiter

- 14.02.2024
- News
Präzisionsdiabetologie: Neue Erkenntnisse zur Heterogenität des Typ-2-Diabetes
Eine Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ), veröffentlicht in The Lancet Diabetes & Endocrinology, zeigt neue Erkenntnisse zur Heterogenität des Typ-2-Diabetes. Die... weiter

- 09.01.2024
- News
Ess- und Kaufverhalten: Grundschulkinder beeinflussen Gleichaltrige beim Kauf von Snacks
Kinder, die eigenständig Snacks kaufen, sind oft mit Gleichaltrigen unterwegs: in Schulpausen, auf dem Nachhauseweg am Kiosk oder im Schwimmbad. Doch wie wirkt sich die... weiter

- 13.11.2023
- News
Immuntherapie: Pflaster gegen Erdnussallergie bei Kleinkindern
In einer weltweiten klinischen Studie [1] fanden Wissenschaftler*innen eine neue Therapieform zur Behandlung von Erdnussallergie bei Kleinkindern. Ein Hautpflaster, das... weiter