
- 28.08.2024
- News
Exoten und Zitrusfrüchte – Paradiesischer Genuss?
Früchte aus fernen Ländern bereichern unseren Speisezettel und überzeugen mit inneren Werten. Sollte uns die Ökobilanz der weit gereisten Delikatessen trotzdem den Appetit... weiter

- 12.10.2018
- News
Die "neue Ungeduld" beim Essen
In der Alltagshektik bleibt oft keine Zeit fürs Essen. Ist das wirklich so? Prof. Dr. Christine Brombach von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)... weiter

- 31.07.2018
- News
Ananas, Mango und Papaya
Zwar halten immer neue exotische Früchte Einzug in das deutsche Supermarkt-Sortiment – ungebrochen beliebt sind aber die Klassiker Mango, Papaya und Ananas. Autorin... weiter

- 17.07.2018
- News
Essbarer Wildpflanzenpark eröffnet
Wandern und dabei ganz einfach und sicher essbare Wildpflanzen sammeln: Das ist seit Juni im oberpfälzischen Waldeck im ersten Essbaren Wildpflanzenpark (Ewilpa) möglich.... weiter

- 13.07.2018
- News
Appetit und Antrieb zu essen
Die Juli-Ausgabe bringt Vielfalt: Neben dem Special zur Biologie des Antriebs zu essen, geht es unter anderem um Mogelpackungen und fehlende Zutaten, den Verdauungstrakt... weiter

- 13.07.2017
- News
Superfood Avocado
Butterbirne, Alligatorbirne oder schlichtweg Avocado: Die cremige, fetthaltige Frucht, im botanischen Sinne eine Beere, ist eines des seit Beginn des Superfood-Trends... weiter

- 31.03.2017
- News
Fruchtsensor analysiert Äpfel und Co. auf ihrer Containerreise
Wissenschaftler der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in der Schweiz haben einen Fruchtsensor entwickelt, der zusammen mit echten Früchten... weiter

- 06.03.2017
- News
Was kann die Frucht der Euterpe-Palme?
In der Rubrik Ernährungslehre & Praxis der Februarausgabe der ERNÄHRUNGS UMSCHAU dreht sich alles um die südamerikanische „Superfruit“ Acai. Als vermeintliches... weiter

- 24.02.2017
- Online PLUS
Über Gesundheitsgefahr entscheidet der Einzelfall
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Überschreitungen der zulässigen Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittel bei Mangos untersucht. Das... weiter

- 17.08.2016
- News
Kontrolle der Fruchtreifung soll Haltbarkeit erhöhen
Ein Teil unserer Lebensmittel wird aufgrund vorzeitiger Fruchtreife während des Transports vor Verkauf entsorgt. Eine Arbeitsgruppe am Institut für Biochemische... weiter