- 12.02.2025
- Print-Artikel
„Frühstücken wie ein Kaiser?“
Esse morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann. Der traditionellen Sichtweise zufolge soll das Frühstück als wichtigste Mahlzeit den... weiter

- 10.12.2024
- News
Neue „Frückstücksrichtlinie“: Änderungen bei Kennzeichnung und Zusammensetzung für Honig & Co.
Die EU hat neue Vermarktungsrichtlinien für Honig, Fruchtsäfte, Konfitüren und Milch beschlossen. Das Europäische Parlament schafft so mehr Transparenz für Lebensmittel,... weiter
- 13.11.2024
- Print-Artikel
Frühstücken in der Schule?
Wegweiser zur Einführung eines Schulfrühstücks an Grund- und Förderschulen Viele Kinder gehen ohne Frühstück in die Schule. Kein Hunger, keine Zeit, Stress, Hektik, eine... weiter

- 12.10.2018
- News
Die "neue Ungeduld" beim Essen
In der Alltagshektik bleibt oft keine Zeit fürs Essen. Ist das wirklich so? Prof. Dr. Christine Brombach von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)... weiter

- 13.09.2017
- News
Essbiografien in der Ernährungsberatung
Die neue Ausgabe der ERNÄHRUNGS UMSCHAU kommt mit einem spannenden Interview zum Thema "Essbiografien in der Ernährungsberatung" und dem siebten Teil der Reihe "Milch und... weiter

- 23.03.2016
- News
Geschmacklich gut, aber Schadstoffe nachweisbar
Die Stiftung Warentest hat sich für das morgen erscheinende Aprilheft eine besonders beliebte Frühstückszutat vorgenommen: Nuss-Nougat-Cremes. Marktführer Nutella... weiter

- 17.03.2016
- News
Jugendliche essen ungesünder
Die World Health Organization hat neue Ergebnisse ihrer „Behaviour in School-aged Children" Studie veröffentlicht, die alle vier Jahre aufgefrischt wird. Erfreulich: Der... weiter

- 20.01.2016
- News
Probanden aus der Region Bonn gesucht
Wissenschaftler der Universität Bonn untersuchen, auf welche Weise ein Frühstück den Stoffwechsel beeinflusst und ob solche Effekte möglicherweise mit chronischen... weiter

- 04.09.2015
- Online PLUS
Ungesundem Trend effektiv begegnen
Frühstücksmuffel wählen einen schlechteren Start in den Tag als Menschen, die ihre Energiereserven mit Brot oder Müsli auffüllen. Gerade Kinder und Jugendliche verzichten... weiter