- 15.04.2025
- Print-News
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
Der Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns, steuert grundlegende biologische Prozesse wie Hunger, Körpertemperatur und Schlaf. „Es ist bisher jedoch noch nicht... weiter
- 11.09.2024
- Print-News
Hoher Zuckerkonsum schädigt die Hirngesundheit
Allein 40 % aller Demenzfälle und 90 % aller Schlaganfälle wären vermeidbar. Dennoch steigt weltweit die Krankheitslast von neurologischen Krankheiten. weiter
- 15.02.2023
- Print-News
Erfolg von Adipositas-OPs hängt wesentlich vom Gehirn ab
Für viele Personen mit ausgeprägter Adipositas ist eine bariatrische Operation wie z. B. ein Magenbypass oder ein Schlauchmagen der letzte Ausweg, um ihr Gewicht... weiter
- 14.11.2022
- Print-News
Zusammenspiel von Gehirn, Zuckerstoffwechsel und Fettgewebe
Bei der Jahrestagung der europäischen Fachgesellschaft zur Diabetes-Forschung (European Association for the Study of Diabetes [EASD]) in Stockholm wurde im September der... weiter

- 15.06.2022
- News
Adipositas: Welchen Beitrag leistet das Gehirn zur Ernährungsverantwortung?
Wir sehen uns tagtäglich mit Reizen konfrontiert, die mit Essen assoziiert sind und den Verzehr von Nahrungsenergie stimulieren sollen. Welche Rolle spielt in diesem... weiter

- 15.06.2022
- Print-Artikel
Adipositas: Welchen Beitrag leistet das Gehirn zur Ernährungsverantwortung?
Wir sehen uns tagtäglich mit Reizen konfrontiert, die mit Essen assoziiert sind und den Verzehr von Nahrungsenergie stimulieren sollen. Welche Rolle spielt in diesem... weiter

- 14.07.2020
- Print-News
Insulinwirkung im Gehirn bestimmt Körpergewicht und Fettverteilung
Die Insulinsensivität im Gehirn hat entscheidenden Einfluss darauf, wo sich Fett im Körper anlagert und wie stark PatientInnen von einer Lebensstilintervention profitieren... weiter

- 14.10.2016
- News
So verändern Gliazellen die Fett-Sensorik im Gehirn
Forscher der Universität Bonn haben das Gehirn von fettleibigen und normalgewichtigen Mäusen untersucht. Dabei konnten sie zeigen, dass bei Adipositas bestimmte Gliazellen... weiter

- 24.05.2016
- News
Warum eine intakte Darmflora geistig fit hält
Darm und Hirn „reden“ miteinander: über Hormone, Stoffwechselprodukte oder direkte Nervenverbindungen. Dr. Susanne Wolf vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in... weiter

- 09.11.2015
- News
Omega-3-Fettsäuren
Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren (n3-FS) für die Entwicklung und Physiologie des menschlichen Gehirns ist unstrittig. Noch untersucht wird, ob sie auch einen... weiter