
- 09.12.2024
- News
Gemüse als Kunst
Wenn Gemüse unter Druck gerät – ist in diesem Fall kein Dampfkochtopf die Ursache, sondern die Künstlerin Christa Hochhaus. Aus Kohlblättern, Melonenscheiben und anderen... weiter
- 13.11.2024
- Print-Artikel
Gemüse unter hohem Druck wird Kunst
Viele Wege prägen unsere Einstellung zu Lebensmitteln. Die familiäre Essbiografie, im optimalen Fall Ernährungsbildung in Kita und Schule, Geschmackserlebnisse in der... weiter

- 15.07.2024
- News
Wildpflanzen sammeln: Wer sammelt wo und warum und besteht Vergiftungsgefahr?
Mit Wildpflanzen kann man seinen täglichen Speiseplan gesund und schmackhaft ergänzen, sofern sie nicht durch ihren Standort mit Schadstoffen belastet sind oder beim... weiter
- 13.03.2024
- Print-News
Gemüseimporte nach Deutschland
Ein großer Teil des frischen Gemüses, das wir in Deutschland verzehren, wird aus dem Ausland importiert. weiter

- 04.03.2024
- News
Nachschlag: Zahlenspiele und (Denk)blockaden
Ja, da kam ganz schön was zusammen, 5500 Traktoren waren es allein in München. Und wer hat sich da nicht alles mit den Blockaden unserer Landwirt*innen solidarisiert: Die... weiter
- 14.02.2024
- Print-News
Gemüse des Jahres 2024: Rote Bete
Traditionelle Wurzelgemüse sind wieder im Trend: So ist die Rote Bete gerade dabei, auch in der gehobenen Gastronomie salonfähig zu werden. Trotzdem ist sie den meisten... weiter
- 13.12.2023
- Print-News
Obst und Gemüse wirken sich positiv auf das Darmmikrobiom aus
Bakterielle Vielfalt im Darm spielt eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit. Schon bei der Geburt wird ein wichtiger Teil des mütterlichen Mikrobioms auf das... weiter
- 13.09.2023
- Print-News
Medienumschau September 2023
GrünZeit: Neuauflage der App für heimisches Obst und Gemüse Ägyptische Frühkartoffeln im Frühjahr, südamerikanische Heidelbeeren im Winter und marokkanische Erdbeeren im... weiter
- 14.06.2023
- Print-News
So essen Kinder mehr Obst und Gemüse
Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien mehr Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie unter der Leitung der... weiter
- 12.04.2023
- Print-News
Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken
Im Jahr 2022 haben rund 6100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Mio. t Gemüse geerntet. weiter