
- 13.12.2023
- Print-Artikel
Vegetarische/vegane Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten – Teil 2
Aquatische Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, werden laut FAO zunehmend für ihre bedeutende Rolle in der weltweiten Ernährungssicherung... weiter
- 13.12.2023
- Print-News
Pilze, Rosenkohl & Koriander
Es ist wieder Zeit für Grünkohl, Wild oder Lebkuchen. Doch was dem einen schmeckt, verabscheut ein anderer. Die Frage, warum wir manche Lebensmittel mögen und andere... weiter

- 18.10.2023
- News
Lebensmittel: Genuss – Nutzen – Nachhaltigkeit
Lebensmittel sollen schmecken, unsere Gesundheit unterstützen und möglichst fair und nachhaltig erzeugt werden. Das neue Sonderheft der Ernährungs Umschau betrachtet... weiter

- 06.07.2022
- News
Anblick einer Mahlzeit löst im Hirn eine Entzündungsreaktion aus
Schon die Erwartung an eine bevorstehende Mahlzeit löst im Körper eine Reihe von Reaktionen aus, bspw., dass uns «das Wasser im Munde zusammenläuft». Aber auch das Hormon... weiter

- 15.01.2021
- News
Geschmackswahrnehmung von Bitterstoffen
Was unterscheidet „Superschmecker“ von „Nicht-Schmeckern“? Ab wann können wir bitteren Geschmack wahrnehmen und wieso sind Bitterstoffe auch in der Kosmetikindustrie... weiter

- 07.08.2019
- News
„Ist doch sowieso alles künstlich?“ Wie verstehen VerbraucherInnen die gesetzliche Aromakennzeichnung?
Deutsche VerbraucherInnen interessieren sich vermehrt für natürliche Zutaten in Lebensmitteln. Künstlichen Zusatzstoffen und Aromen stehen sie dagegen teils skeptisch... weiter

- 05.01.2018
- News
Verbraucher wollen mehr Tierwohl
Für den Ernährungsreport 2018 hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 1000 Deutsche nach ihren... weiter

- 17.08.2017
- News
Fraunhofer Institut entwickelt Erfrischungsgetränk aus Lupinen
Spannende Forschung für Sport-, Gesundheits- und Wellnessinteressierte: Auf Basis von Süßlupinen konnten Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und... weiter

- 12.06.2017
- News
Geschmacksrezeptoren reagieren auch auf Wasser
Wissenschaftler des Instituts für Anatomie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben zusammen mit Kollegen des California Institute of... weiter

- 16.12.2016
- News
Darum mögen wir einige Lebensmittel erst als Erwachsene
Ein Wissenschaftler der Deakin University in Melbourne erklärt auf der Universitäts-Homepage, warum sich unser Geschmackssinn mit dem Alter verändert. Und er löst auf,... weiter