
- 10.03.2025
- News
Unser cleveres Esszimmer – Initiative zur Optimierung der Verpflegungssituation in Schulen. Beispiel eines Förderprogramms für Schulen in Hessen
Die Lebenswelt Schule wird im Handlungsfeld Ernährung neben der Familie immer wichtiger und ist schon längst ein relevantes Setting für Prävention und... weiter
- 12.02.2025
- Print-News
Die ersten 1000 Tage. Frühstart in eine gesunde Ernährung – Perspektiven und Positionen
(ck) Mit Blick auf Primärprävention in der frühen Kindheit wurde vom 14.–15. November 2024 beim 28. Heidelberger Ernährungsforum ein Bogen gespannt von präkonzeptioneller... weiter

- 11.10.2023
- News
Gründung eines neuen „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)“
Mit der 2021 im Koalitionsvertrag von den Ampel-Parteien beschlossene Neuordnung der nachgeordneten Behörden des Bundesministeriums für Gesundheit wurde begonnen. Dies... weiter

- 18.09.2023
- News
Reaktanz in der Gesundheitskommunikation: Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum können Konsumveränderungen erschweren.
Eine aktuelle Studie der Universitäten Bamberg und Erfurt zum Thema „Reaktanz in der Gesundheitskommunikation“ zeigt, dass Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum die... weiter

- 13.09.2023
- News
Policy Briefs: Nährwertkennzeichnung und Gesundheitspolitik
Regulatorische Maßnahmen im Zusammenhang mit Lebensmitteln bzw. Lebensmittelwerbung sind aktuell wieder Gegenstand heftiger Debatten zwischen Politik,... weiter

- 12.04.2023
- Print-Artikel
Personalisierte Ernährung in der Anwendung
Zeit für einen Neuanfang Das Forschungsprojekt „Personalisierte Ernährung“ wurde im August 2020 von der Dieter Schwarz-Stiftung (DSS) in Heilbronn initialisiert und... weiter
- 13.03.2023
- Print-News
Von Grüntee bis Kurkuma: die Menge zählt
Kräutern, Tees und Gewürzen sowie deren Extrakten werden gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Was in kleiner Dosis gut und unproblematisch ist, kann in größeren... weiter

- 19.12.2022
- News
Snack-Automaten nachhaltiger und gesünder gestalten – eine „Herkules”-Aufgabe?
Snacks aus dem Automat im Kontext der Planetary Health Diet (PHD)? Das liest sich zunächst wie ein Widerspruch in sich. Doch Snacking und „To-Go“-Essen sind fest in... weiter

- 11.05.2022
- News
Hip-Hop-Videos erklären jungen Menschen das Kochen
Koch und Pädagoge Paul Denkhaus erklärt jungen Menschen in einer Lernvideo-Serie „Kochen & Rhymes“ in Zusammenarbeit mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) die... weiter

- 04.05.2022
- News
Subjektive Bewertung und Beachtung einzelner Aspekte einer gesundheitsförderlichen Ernährung bei rüstigen älteren Menschen
Warum essen ältere Menschen, was sie essen? Neben Appetit und Geschmack spielt auch das Motiv Gesundheit eine bedeutende Rolle. Welche Bedeutung ältere Menschen einzelnen... weiter