- 12.03.2025
- Print-Artikel
Möglichkeiten der Nutzung von Nudging in der Adipositastherapie
Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Übersicht) eingereicht: 08.04.2024; Überarbeitung angenommen: 08.09.2024 Ein Scoping Review Einleitung Adipositas ist eine... weiter
- 14.01.2025
- Print-Artikel
Rosige Zeiten
Eine seit Jahrzehnten stetig wachsende Zielgruppe, noch dazu mit Leidensdruck und entsprechender Zahlungsbereitschaft, ist der Traum von Marketingexpert*innen. Die weite... weiter
- 14.01.2025
- Print-Artikel
Den Druck rausnehmen
Zu Beginn des neuen Jahres übertrumpfen sich Zeitschriftencover und Influencer*innen wieder mit Aufmachern zum Thema „Runter mit den Kilos!“ Die Erfolgsquote dieses... weiter

- 04.12.2024
- News
Therapeutische Möglichkeiten des (intermittierenden) Fastens bei Diabetes mellitus
Intervallfasten als Maßnahme zur Gewichtsreduktion liegt zurzeit im Trend. Aber eignet es sich auch für Patient*innen mit Diabetes? Die aktuelle Studienlage dazu... weiter
- 12.06.2024
- Print-News
Kallistatin hat positive Effekte auf den Stoffwechsel
Immer mehr Menschen erkranken an Typ-2-Diabetes mellitus und an Adipositas. Für eine nachhaltige Behandlung sind neue Ansätze in der Therapie gefragt. weiter
- 15.04.2024
- Print-News
Wirkung von Ballaststoffen auf die Gewichtsreduktion
Eine auf resistenter Stärke basierende Ernährungsweise fördert eine günstige Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei unter Adipositas leidenden Menschen. Dies führt zu... weiter
- 13.03.2024
- Print-Artikel
Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Übergewicht und Adipositas zu Programmteilnahmen motiviert werden?
Für die Therapie der Adipositas werden von den Krankenkassen u. a. multimodale Gruppenprogramme angeboten. Diese setzen sich aus mehreren Elementen – Ernährungs-,... weiter
- 14.06.2023
- Print-Artikel
ICH-nehme-ab – das Training für einen gesundheitsfördernden Lebensstil neu gestaltet
Übergewicht und Adipositas sind in allen Altersgruppen der Bevölkerung weit verbreitet und ein bekannter Risikofaktor für verschiedene ernährungsmitbedingte Krankheiten.... weiter

- 14.09.2022
- Print-Artikel
Ketogene Ernährung als Trenddiät
Teil 1: Definition, Einsatz zur Gewichtsreduktion und bei verschiedenen Krankheiten Nicht nur in der Populärliteratur verzeichnen Artikel zu ketogenen Diäten einen... weiter
- 14.02.2022
- Print-News
Neue Ernährungsempfehlungen bei Diabetes Typ 2
Wer adipös ist, noch nicht sehr lange an Diabetes leidet und 15 kg seines Gewichts reduziert, kann seinen Zuckerstoffwechsel stark normalisieren und sogar zeitweise ohne... weiter