
- 14.06.2023
- News
Trendgetränk Bubble Tea – vor allem süß und bunt
Die oft bunt gefärbten und süßen Teegetränke mit den charakteristischen Einlagen aus Kugeln oder Gelee-Stückchen erfreuen sich derzeit vor allem bei Kindern und... weiter

- 14.07.2020
- Print-News
Adipositas ist Risikofaktor für schweren COVID-19-Krankheitsverlauf
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) rät Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas), die empfohlenen Hygieneregeln, Kontaktbeschränkungen und Maßnahmen des... weiter

- 04.05.2020
- News
Wichtige Regeln für wirksames Händewaschen
Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus ist die Einhaltung einfach umzusetzender Hygienemaßnahmen im Alltag entscheidend: Neben des Abstandhaltens von mindestens... weiter

- 10.04.2020
- News
Hygiene bei Abgabe von Lebensmitteln mit Bedienung, Selbstbedienung und Take-Away
In der aktuellen Situation der Corona-Epidemie in Deutschland haben effiziente Maßnahmen zur Eindämmung des Virus oberste Priorität. Bund und Bundesländer haben sich am... weiter

- 25.03.2020
- News
Übertragung über Lebensmittel möglich?
Das Bundesinstitut für Riskobewertung hat am 17.03. eine Stellungnahme dazu herausgegeben, wie das Risiko der Übertragung des neuartigen Coronavirus über Lebensmittel und... weiter

- 15.10.2019
- Online PLUS
Listerieninfektionen vermeiden
(kw) Auch nach dem Insolvenzantrag des Unternehmens Wilke Waldecker Wurstwaren sowie dem Entfernen seiner Produkte aus dem Verkauf ist das Interesse an Informationen über... weiter

- 05.11.2018
- News
DiätassistentInnen in koreanischen Kindergärten Pflicht
Seit der Erlassung des Special Act on Safety Control of Children’s Dietary Life im Jahr 2009 ist es in Südkorea Pflicht, dass in jeder Kita das Essen vor Ort nach einem... weiter

- 01.02.2018
- News
Alle 50 Sekunden ein Hygienefehler
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 100 000 Erkrankungen gemeldet, für die sehr wahrscheinlich Mikroorganismen wie Bakterien oder Viren verantwortlich sind. In der... weiter

- 18.12.2017
- News
Schwangere sind besonders gefährdet
Das gesundheitliche Risiko durch das Hepatitis E-Virus (HEV) werde unterschätzt, warnt der Gastroenterologe Prof. Christian Strassburg vom Universitätsklinikum Bonn. Bei... weiter

- 10.10.2017
- News
Wissenschaftler sehen Potenzial für Bakteriophagen-Einsatz
Bis zum 11. Oktober 2017 tagen Experten auf dem ersten deutschen Bakteriophagen-Symposium an der Uni Hohenheim zum Einsatz der Viren als Antibiotika-Alternative. Auch in... weiter